PSM 2

PSM
Direkt zum Seiteninhalt
NEWS
10-jähriges Jubiläum der PSM

Mittwoch
(Mittwoch vor Fronleichnam)
18. Juni 2025

Mit uns feiern wird:

Saso Avsenik
& seine Oberkrainer
Zum Karten-
vorverkauf
gehts hier:
Die Musiker

Adrian
Gerd
Mäx
Jens
Ralf
Rüdi
Besetzungen
Sechser Besetzung
Fünfer Besetzung
Vierer Besetzung
Weisen-
bläser
Besetzung
Duo Schachtelalm Besetzung
Wie alles begann
An einem tristen November Freitag im Jahr 2014 trafen sich 6 Musikanten nach erfolgreicher Musikprobe im jeweiligen Heimatmusikverein. Treffpunkt war der Gasthof Plettenberg im schönen Schömberg. Nicht nur musikalisch, sondern auch geographisch der Mittelpunkt aller Musikanten. Jens und Tobias Neher aus Hausen a.T., Adrian Hummel aus Weilen u.d.R, Karl Helble aus Dotternhausen sowie Gerd und Ralf Edelmann aus Dormettingen.
Die Musikprobe hat Sie wohl nicht ausreichend gefordert, weshalb Sie sich am Stammtisch des Plettenbergs zum gemeinsamen „vom Blatt spielen“, was so viel heißt wie keiner hat vor dem Spielen die Möglichkeit die Noten für sich zu proben, trafen.
Die erste öffentliche Probe und die Plettenberg Stammtischmusig war geboren.
Den anwesenden Stammtischbrüdern gefiel es so gut, dass Sie ihre Freude in Bier ausdrückten.
Der Funke der Wirtshausmusik glimmte immer stärker bis im Frühjahr 2015 die erste Veranstaltung "Wirtshausmusikanten im Plettenberg" unter der Organisation von Jens Neher und Ralf Edelmann mit den "Hosenträgern" und der "Pfiffigen Renaldini Hausband" stattfand.
Gemäß der alten Tradition, wird wieder Musik ins Wirtshaus getragen. Bei einem kühlen Bier oder einem guten Wein bei guter Musik in netter Gesellschaft die Seele baumeln lassen war das Ziel.

Dem Alltag entfliehen und mit Polka, Boarischen, Walzer und Schwäbischen Gedichtle Balsam auf die Seele streicheln.
Neben dem Wirtshaus ist für die Musikanten die Fasnet ein wichtiger Bestandteil eines Kalenderjahres. In der 5. Jahreszeit verwandelt sich die "Plettenberg Stammtischmusig" in die "Husarenmusig". Angelehnt an die Einzelfigur der Schömberger Fasnet, den Husaren, verdient diese standesgemäß eine eigene Kapelle.
Genau in dieser Zeit reifte 2017 der Entschluss beim Blechduell 2017 mit zu machen.
Helene Fischer, Berg und Egli beherrschen das Radio - nicht das Schlager den Musikanten nicht gefällt, denn in ihren anderen musikalischen Formationen wie "Die lustigen Eyachtaler", "Egerländer Gold", "Die JAUCHZAAA", "Quintett Wenzelstein“ und die "Original Doppelradler Musikanten" wird dies sehr wohl praktiziert, aber ankommen und ein Feuerwerk der Glückseligkeit das, ja das versprüht nur die Wirtshausmusik.

Genau dieses Lebensgefühl versucht nun die "Plettenberg Stammtischmusig" zu versprühen.

Hier spielt die Wirtshausmusig
+49(0)171-7420425
info@jens-neher.de
Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt